Biografie
Internal-Flight ist ein Projekt, das es mir ermöglicht, meinen intellektuellen Hintergrund und seine praktischen Implikationen mit einem freieren Raum, dem Raum des Sports, zu verbinden. In diesem Raum ist die Anwendung der praktischen Philosophie wirksam, entweder als mentales Training oder als Beratungsphilosophie oder in ihren therapeutischen Aspekten. Außerdem biete ich Kurse zur Verbesserung der Klettertechnik und Hautpflegeprodukte an.
Klettern als Lebensseelsorge
Die Verantwortung dafür sowie die Sphäre deR rationalen Begründung im konkreten Handeln als Konzept der Autonomie.
In Trnava habe ich Philosophie und systematische Philosophie studiert. In Bratislava war ich in der interdisziplinären Abteilung an der Slowakischen Akademie der Wissenschaft.
2015 habe ich eine philosophische Beratung am Šafárik-Platz in Bratislava gegründet.
Ich beschäftige mich mit Phänomenologie, Existenzieller Philosophie, der Frage nach therapeutischen Aspekten der Philosophie und Beratungsphilosophie.
Mitgliedschaften
Internationale Gesellschaft für Philosophische Praxis (IGPP)
Slowakische Philosophische Gesellschaft bei SAV
Philosophische-PRAXIS
Früher ein Büro, heute Einöden, Wüsten, Felsen und Berge
Hast du Fragen und keine Antworten?
Hast du keine Fragen?
Hast du Antworten und doch keine Lösung?
Willst du vergessen? Und dich gleichzeitig auf dich selbst konzentrieren?
Willst du vergessen? Und dich gleichzeitig auf dich selbst konzentrieren? Und nachher deine Autonomie in Themen, die dir Sorgen bereitet haben, erreichen?
Klettern und Philosophischer Dialog ist eine starke Kombination.
Brauchst du Distanz, Einsamkeit?
Ich bringe dich an Orte, an denen du nur das Geräusch deiner eigenen Kletterschuhe hörst.
Was meine ich mit Philosophischer Beratung und Klettern?
Manchmal sind es lange Gespräche, Dialoge oder treffende Sätze in einem ruhigen Moment, die ein Problem klären oder einen Menschen im getakteten Alltag dem Wesentlichen näher bringen. Klettern bringt Phänomene ins Spiel, die natürlich sind und von Natur aus schwierige Gedanken aufwerfen, über deren Natur man gerne lange diskutiert. Klettern spielt hier die Rolle eines natürlichen Schiedsrichters und zeigt, worauf man sich konzentrieren muss.
Hast du eine existenzielle Krise?
Vermisst du den Sinn im Leben? Fühlst du dich verloren? Helfen dir positivistische Thesen und die moralischen Lektüren der Umwelt nicht? Im Gegenteil, verspürst du noch mehr Ängstlichkeit, Angst, Zorn ? Dann bist du bei mir an der richtigen Adresse.
Willst du es versuchen?
KLETTER
TECHNIK
Klettertechnik
Eine sanfte Einführung in die Klettertechnik
Beschreibung
Dieser Kurs ist für Anfänger, Fortgeschrittene und für Leute mit Klettererfahrungen, die diese Erfahrungen aber noch nicht richtig einschätzen können. Ich biete dir einen sanften Einstieg in die Klettertechnik und erkläre dir theoretisch und praktisch die wichtigsten Techniken. Es ist möglich, dass du überrascht sein wirst, wie viel Zeit wir in diesem Kurs vor allem für die Konzentration auf das Verständnis der theoretischen Funktionalität dieser Techniken investieren. Auf der Grundlage dieses Verständnisses lernst du, dir Prinzipien vorzustellen, die wichtig sind für das Mentaltraining, das die Brücke ist, um später Körper und Seele mit einem dynamischen Kletter-Flow zu erwecken. Und davon hast du geträumt? Frei zu klettern, oder?
Kursart: Workshop + Übungen auf Grundlagen der Neurologie + philosophische Reflexion + Beratung.
Bevorstehender Workshop
Beginnt am: Termine individuell nach Vereinbarung, Ort nach Absprache
Kursdauer: 2 x 6 Std
Kosten: CHF 300.- pro Person inkl. Crashpad (OUTDOOR)
Teilnehmerzahl: max. 4
Kursdauer: 6 x 2 Std
Kosten: CHF 270.- pro Person (INDOOR)
Teilnehmerzahl: max. 4
Workshop auf Anfrage oder Privat-Workshop?
Passt dir das angegebene Datum nicht? Hast du einen Terminwunsch?
FIX
DEINE Technischen Fähigkeiten, Deine körperliche, Moralische und Mentale Haltung beim Sichern des Kletterers.
Philosophische Reflexion des Sicherungsprozesses des Kletterers + Workshop
Bevorstehender Workshop
Beginnt am: Termine individuell nach Vereinbarung, Ort nach Absprache
Kursdauer: 1 x 3 Std
Kosten: CHF 180.- pro Person (OUTDOOR)
Kosten: CHF 130.- pro Person (INDOOR)
Teilnehmerzahl: max. 4
Beschreibung
Für wen ist der Fix Club gedacht ?
Ideal für alle, die im Laufe der Zeit Klettererfahrung gesammelt haben, Kletterkurse absolviert haben, methodische Sicherungskurse absolviert haben, aber trotzdem das Gefühl haben, etwas nicht verstanden zu haben oder etwas funktioniert nicht so, wie es sollte. In vielen Kletterhallen beantworten die Instruktoren solche Fragen, indem sie raten, den Kurs zu wiederholen oder einen sogenannten Refresher zu machen. Beide Konzepte haben ihren Platz und ihre Berechtigung. Es geht mir nicht darum, ein solches Vorgehen kategorisch auszuschließen. Manchmal muss man sich aber kritisch hinterfragen, ob die vorhandenen Probleme nicht durch das Absolvieren des Kurses verursacht werden. Vielleicht fühlst du dich mit der Lehrmethodik, der Art und den Inhalten des Kurses, der Vorgehensweise des Instruktors oder der sogenannten methodischen Reduktion, die bewusst oder unbewusst nur einige Aspekte abdeckt, nicht wohl, was natürlich viele Fragen, Probleme aufwirft und auch Fehler produzieren kann. Ein wiederholter Abschluss des Kurses bringt möglicherweise nicht die erwartete Verbesserung. Sogar das Sichern eines Nachsteigers oder Vorsteigers kann auf eine rein methodische Lehre der Handhabung eines Sicherungsgerätes reduziert werden, wobei irgendwie vergessen wird, eine Person in den Prozess einzubeziehen. Und eine Person, die gerade sichert, ist nicht nur ein physischer Körper, der ein Sicherungswerkzeug hält.
Im FixClub wirst du in der Lage sein, den Zweck zu verstehen - was deine Aufgabe ist, einen Weg finden, sie zu erfüllen, und vor allem wirst du lernen, auf Situationen zu reagieren und deinen Körper und Geist nicht in irgendeiner Methode einzuschließen.
Im FixClub stütze ich mich auf Beratungsphilosophie, Phänomenologie, Kenntnisse der Körpersprache. Ich werde dir erklären, warum dein Geist beim Sichern des Kletterers unter dem Einfluss nicht-pathologischer Dissoziation stehen kann und was dieses Phänomen verursacht. Lass uns erklären, was der Begriff Methode im Ausbildungssystem bedeutet und welche Vorzüge und Risiken damit verbunden sind. Gemeinsam analysieren wir, was deine Körperhaltung im Kontext des Sicherns bedeutet, und was die Theorie der nonverbalen Kommunikation darüber aussagt.
Kursstil: Workshop + philosophische Reflexion.
CRASHPAD MIETEN
Hast du Lust auf Outdoor Bouldern, du besitzt aber noch kein Crashpad?
Crashpad mieten
Hast du Lust auf Outdoor Bouldern, du besitzt aber noch kein Crashpad? Wir können dir helfen. Du kannst bei uns ein Crashpad mieten.
Preis pro Crashpad:
1 Tag: CHF 15
2 Tage: CHF 25
3 Tage: CHF 30
4 Tage: CHF 35
5 Tage: CHF 40
6 Tage: CHF 45
7 Tage: CHF 50
Depot: CHF 100
Informationen zu den Crashpads:
Ocun Moonwalk: Länge: 100cm, Dicke: 10cm, Breite: 132cm
Gewicht: 5kg, Rucksacktragesystem, Fußabstreifer, Griffe/ Henkel wasserabweisende Unterseite, drei Schaumstoffschichten.
Mietvorgang:
Bitte gib in der Email unbedingt an, für welche Dauer du das Crashpad mieten möchtest, gib den Termin an, wann du das Crashpad abholst und wieviel Crashpads du brauchst. Abholort: Dorfstrasse 28A, Bonaduz.
INTERNAL-FLIGHT
SCHMUCK
HANDMADE
INTERNAL-FLIGHT-SCHMUCK
Material: Terrakotta-Ton, Leder
Größe: 40cm
Unser Schmuck ist inspiriert von der Welt des Kletterns und Boulderns. Jedes Stück ist ein Unikat und 100 % Handarbeit mit natürlichen Materialien. Die Halsketten werden mit einem Verschluss geschlossen - (nickelfrei)
Unser Schmuck besteht aus Terrakotta-Ton. Der Schmuck ist nicht wasserfest. Bitte leg den Schmuck ab, bevor du ins Wasser gehst.
Pflege-Tipp:
Was tun, wenn die Tonsteine mit Wasser in Berührung kamen?
Lass sie trocknen. Poliere die Tonsteine mit feinem Schleifpapier und die Steine erhalten ihren Glanz zurück.
Bestellungen per E-Mail.
„SOUS LE SOLEIL" | CHF 13.00 |
„BLOCCO-VERTICALE" | CHF 10 |
„LOS COMPANEROS 8B" | 22,50 € |
„L`AMOUR" | CHF 10 |
„BLOCCO-VERTICALE" | CHF 10 |
Internal-FLight Skin-care
Lotion-BAR & SALBE
100% natürlich:
Die Haut ist das funktionell vielseitigste Organ des menschlichen Körpers und flächenmäßig das größte Sinneswahrnehmungsorgan. Es ist auch eine repräsentativ gestaltete Oberfläche für eigene oder fremde Ansichten. Hautkrankheiten oder Hautbeschwerden werden als dermatogen bezeichnet. Trockene, rissige, raue Haut verbessert deine Kletterleistung nicht. Es verschlechtert deine Gesundheit, die Kommunikation mit deinem Kletterobjekt.
INTERNAL-FLIGHT-BEINWELL-SALBE
Unterstützt die Regeneration von Haut & Muskulatur - Die Salbe wird bei Verletzungen, Müdigkeit und Schmerzen verwendet, Ausserdem um Muskeln, Gelenke und Sehnen zu massieren und Muskeln zu dehnen. Perfekt auch bei Karpaltunnelsyndrom, Knochenschmerzen, Frakturen.
Die Salbe wirkt entzündungshemmend, analgetisch und regenerativ.
Zutaten:
olea europaea (olive oil), cera alba (beeswax), symphytum officinale (comfrey), natural tocopherol, helianthus annuus seed (sunflower seed oil).
100% NATÜRLICH
Bestellungen per E-Mail.
„BEINWELL-SALBE" 40g | 12,50 € |
„BEINWELL-ZITRONE-SALBE" 40G | 13,50 € |
„BEINWELL-LAVENDEL-SALBE" 40G | 13,50 € |
„BEINWELL-JOHANNISKRAUT-SALBE" 20G | 12,50 € |
✻
Internal-Flight
Lotion-BAR
14,50chf
Hilft kleinere Schnitte und Verbrennungen zu heilen. Spendet der Haut Feuchtigkeit, revitalisiert die Haut und erhält dadurch ihre Elastizität.
Unterstützt die Zellerneuerung und regt den Hautstoffwechsel an.
Kletterer, aufgepasst! Internal-Flight erfüllt eure Anforderungen! Unser Lotion Bar ölt die Haut nicht! Klebt nicht auf der Haut! Und hinterlässt auch kein alkalisches Gefühl.
INTERNAL-FLIGHT
CLIMBING TAPE
Ohne latex
Climbing Tape 3,8cmx10m Baumwolle
100% Baumwolle Ohne Latex
Starkes Tape für die Finger, leicht zu reißen, hält ohne zu verrutschen und hinterlässt keine Kleberrückstände beim Entfernen.
Farben: Schwarz, Rot, Weiss
Passend für Finger, Handgelenk, Knie, Knöchel ...
CHF 8.00
Bestellungen per E-Mail. Bitte gib Menge und Farbe an.
CLIMBING with STYLE
BE Yourself
COMING SOON
Kontakt
© 2018-2023 by Internal-Flight